Vom 30. Juni bis 18. August 2013 zeigte die EINEARTGALERIE Fotografien von Olaf Martens. Martens Fotografien werden häufig mit der Ästhetik der schönen, jungen Frauen der Lifestyle-Illustrierten in Verbindung gebracht. Genau betrachtet, sind sie aber viel mehr. Hinter der Schönheit von fantastisch konstruierten Bildwelten lassen sich Ironie und der Spaß am Skurrilen erkennen. Martens spielt mit Gegensätzen – Dekadenz und Armut, Dick und Dünn, schöne Verführung und grauer Alltag, schäbige Kulisse und künstliche Welt. Dabei konfrontiert er lustvoll die Stereotypen des Zeitgeistes mit ihrer Absurdität.
Olaf Martens, 1963 in Halle (Saale) geboren, studierte von 1985 bis 1992 Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, davon zwei Jahre als Meisterschüler bei Helfried Strauß und Wolfgang G. Schröter. Seine Zeitgenossen sind die Künstler der Leipziger Schule, wie Neo Rauch, Tim Eitel oder Tilo Baumgärtel. Seit Ende der 1990er Jahre arbeitet Martens für PR- und Werbekampagnen internationaler Auftraggeber. Er veröffentlichte Fotobeiträge im FAZ Magazin, Der Spiegel, Stern, Harpers Bazar Russland, Focus Magazin, Max, Die Welt, Art Kunstmagazin, Geo Spezial, Merian Moskau, Glamour und vielen anderen.
„Kaum ein Fotograf der Gegenwart versteht sich ähnlich mimetisch auf das Spiel der Masken und Larven im sozialen Netzwerk wie Olaf Martens. Was in seinen Bildern authentisch erscheint, ist häufig Produkt überschießender Phantasie, was absurd und unvorstellbar – nicht minder häufig unbestreitbar echt. Perversion im wortwörtlichen Sinne heißt die Maxime seines ästhetischen Handelns, bis der Schein bricht und die Konturen des Wahren im Falschen, des Realen im Fiktiven sichtbar werden.“ Klaus Honnef im Buch „Träume, Welten, Hintergründe“
Ausstellung vom 30.06. bis 18.08.2013
Heimat & Tapeten
Fotografien von Olaf Martens
EINEARTGALERIE
Mi – Fr + So 14 – 18 Uhr
15834 Rangsdorf, Seebadallee 50
Buch: Eines seiner, inzwischen vergriffenen Bücher ist in der EINEARTGALERIE zu erwerben:
Masken & Fassaden. St. Petersburger Perspektiven – Olaf Martens Fotografien 1996-2003 (Deutsch/Englisch, Gebundene Ausgabe), 49,50 €
Edition: Die EINEARTGALERIE bietet Fotografien von Olaf Martens zum Kauf an. Limitierte Auflage: 15. Handsigniert. Informationen bei Edition
Impressionen von der Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 30. Juni 2013