Vom 26. April bis 21. Juni 2015 präsentierte die EINEARTGALERIE Naturfotografie von Sandra Bartocha. Die Fotografin, geboren1980, aufgewachsen in einem kleinen Dorf Mecklenburgs, will nicht dokumentieren. Ihre Bilder sind vielmehr persönliche Interpretationen gesehener Momente. Sie fängt Stimmungen ein, entdeckt, deutet, übersetzt ihre Empfindungen, spielt, abstrahiert, findet das Großartige im Alltäglichen.
Bäume spielen dabei eine besondere Rolle. Sie üben auf Sandra Bartocha, die seit der Kindheit von ihnen umgeben war, eine kaum beschreibbare Faszination aus: „Ich mag es, im Wald die wechselnden Jahreszeiten zu erleben – vom kleinen Buchenkeimling, den austreibenden jungen Blättern, der Farbenpracht im Herbst bis zur kahlen, eher abweisenden Art im Winter. Ich habe gelernt, jeder Stimmung etwas Außergewöhnliches abzugewinnen.“ An Birken liebt sie die Eleganz, das Zarte, Filigrane, das Weiß der Rinde. An Buchen – das Farbenspektrum des Stammes vom warmen Grau bis zu flirrenden Türkistönen, den schlanken Wuchs, die mächtigen Kronen, die im Sommer den Dom des Waldes bilden. Sie ist unterwegs, wenn das Licht und die Atmosphäre unwiederbringliche Stimmungen erzeugen. An den Grenzen zu Tag und Nacht, wenn Dämmerung die Stämme in tiefes Blau hüllt … nach dem Regen, wenn Millionen Tropfen an den Zweigen hängen … wenn tiefer Nebel oder Schneeflocken die Sicht behindern… „Ich liebe das Zusammenspiel der Elemente“, sagt sie, „in der Einsamkeit, den erdigen Geruch von Moos in der Nase oder die erste Frühlingssonne im Gesicht, genieße ich meine fotografischen Ausflüge zu den Bäumen.“
Die Ausstellung „Von Bäumen …“ zeigte eine Auswahl der dabei entstandenen Bilder – beeindruckende Waldlandschaften, Solitäre auf weiten Feldern, ein buntes Mosaik von Laub des vergangenen Jahres, das sonnendurchflutete Blätterdach, Geäst-Strukturen, die sich zum perfekt geordneten Chaos fügen …
Die Fotografin ist Chefredakteurin der Zeitschrift „Forum Naturfotografie“ sowie Autorin der Bücher „Fotoschule in Bildern. Naturfotografie“ und „Müritz-Nationalpark. Hommage an eine Landschaft“. Von 2007 bis 2013 war sie Vizepräsidentin der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen). Sie nahm erfolgreich an nationalen und internationalen Wettbewerben wie dem „Wildlife Photographer of the Year“ und den „International Photography Awards“ sowie am paneuropäischen Projekt „Wild Wonders Of Europe“ teil. Seit vier Jahren arbeitet sie an einem fotografischen Langzeitprojekt über den Norden Europas.
Ausstellung
Von Bäumen …
Naturfotografie von Sandra Bartocha
26. April bis 21. Juni 2015 Plakat
Öffnungszeiten: Mi – Fr + So 14 – 18 Uhr
Zur Eröffnung am 26. April 2015 sprach Dr. Arno Neumann zur Einführung. Einführung Arno Neumann Musikalischen Genuss bot Falk Bonitz am Klavier und präsentierte gleichzeitig sein Album „Märzsonne“ – auf dem Cover ein Bartocha-Baum.
Die EINEARTGALERIE bietet ausgewählte Fotografien der Ausstellung zum Kauf an: Edition
FineArt Print auf Hahnemühle PhotoRag 308 g/m2, Handsigniert, Bildgrößen in der Ausstellung: 40×60 cm 320 €, 40×90 cm 475 €, 60×90 cm 675 €, 80×120 cm 980 €, andere auf Anfrage.
Folgende Bücher mit Fotografien und Beiträgen von Sandra Bartocha liegen zum Kauf vor und werden auf Wunsch (auch nach Ablauf der Ausstellung) zugesendet: Fotoschule in Bildern. Naturfotografie 29,90 €, Müritz-Nationalpark. Hommage an eine Landschaft 34,90 €
Mobil: 0176 32292704 E-Mail: info@eineartgalerie.de
Impressionen von der Eröffnung am 26. April 2015 mit Sandra Bartocha, Dr. Arno Neumann (Einführung), Falk Bonitz (Klavier)