7. POETRY SLAM ADLERSHOF – mit Alt- und Neumeistern und einem Saxofon

Aron Boks gewann in Berlin-Adlershof den letzten Wettstreit 2017 bei der Humboldt-Uni.

4. Dezember 2017
Poetry Slam 30.11.2017

Am 30. November 2017 präsentierte Slam-Master Felix Römer die siebente und in diesem Jahr letzte Adlershofer Runde im Erwin Schrödinger-Zentrum der Humboldt-Universität in Berlin- Adlershof.
Wieder mit erstklassiger Besetzung, die das Adlershofer Publikum begeisterte. Diesmal standen auf der Bühne:
Altmeister Wolf Hogekamp, der Begründer des deutschen Poetry Slam vor 23 Jahren,
Fee aus München, seit einigen Monaten Berlinerin, U20-Meisterin, Tassilo-Kulturpreisträgerin der Süddeutschen Zeitung und Autorin in der Anthologie „Lautstärke ist weiblich“ im Satyr Verlag,
VUX, Slampoetin aus Berlin-Kreuzberg mit Empathie und Biss auf den Bühnen in Berlin unterwegs,
Aron Boks, mit 18 aus Wernigerode nach Berlin emigriert, vor kurzem im Finale der Berlin-Brandenburg-Meisterschaften,
Arno Wilhelm aus dem Allgäu, längst ebenfalls in Berlin zu Hause, Autor von zwei Gedichtbänden und einem Roman.
Der Überraschungsgast kam mit Saxofon und Lampenfieber: Thorsten Löbbert, erstmals auf einer Bühne, mit Sonderapplaus begrüßt und Sonderpreis geehrt.

Gefeierter Poet und Sieger des Abends war Aron Boks. Er trug diesmal den Adlershofer Slam-Preis davon, eine Umhänge- und Laptoptasche mit Siegel der Humboldt-Uni inklusive Champagner (wie immer leider mit falschem Etikett auf der Flasche). Vizemeisterin VUX freute sich ebenfalls über langen Applaus, gebührende Anerkennung und einen Sekt-Preis.

Am Poetry-Slam-Büchertisch gab es wieder Bücher vom Satyr Verlag, von Felix Römer und vom Sieger des Abends, Aron Boks. Wer jetzt schnell noch ein Weihnachtsgeschenk braucht, kann die Bücher online bestellen bei meinhardt-medien-shop.de

Und hier ein interessanter Text von Herbert Börger in seinem Blog: www.der-brandenburger-tor.de/?p=3421

Poetry Slam, ein moderner Dichterwettstreit, hat denkbar einfache Regeln: nur selbstgeschriebene Texte, fünf Minuten Zeit, keine Kostüme, keine Requisiten. Erlaubt ist, was Spaß macht. Schauspiel, Performance, Lesung, freier Vortrag, Comedy, Pop …  Damit wurde Poetry Slam zum erfolgreichsten Live-Literaturphänomen der Gegenwart.
Beim Poetry Slam Adlershof präsentiert Felix Römer, einer der bekanntesten deutschen Slam-Moderatoren, sechs der besten deutschen Slam-Poeten. Am Ende bestimmt der Beifall des Publikums, wer in Adlershof den Preis gewinnt.
Felix Römer steht seit 1999 mit seinen Texten auf den Bühnen und avancierte zu einem der stilprägenden Slam-Poeten Deutschlands. 2006 wurde er deutscher Vizemeister, später Teammeister mit der literarischen Boygroup »SMAAT« und er gewann den Weidener Literaturpreis. 2015 erschien sein Gedichtband „Verhinderter Held“ im Satyr Verlag Berlin. Auf der Bühne besticht Felix Römer durch seine markante Stimme, seinen Humor und seine Leidenschaft. Bei ihm treffen sich Pathos und Melancholie, Ernst und Komik, analytischer Scharfsinn und bissige Pointen. All das ist in geballter Ladung zu erleben, wenn er Slams moderiert. Deutschlandweit. An diesem Abend im Wissenschaftspark Adlershof. Wer Extraklasse voller Komik, Leidenschaft, Pathos und Melancholie, Sarkasmus und Biss erleben möchte, pilgert nach Berlin-Adlershof, wenn zwischen Forschung, Wissenschaft und Hochtechnologie die Dichter toben. Das hätte selbst Einstein gefallen.

Der POETRY SLAM ADLERSHOF ist eine Veranstaltung von meinhardt medien, im Jahr 2017 unterstützt von der Humboldt-Universität zu Berlin, lehmanns media und Gerdan´s Café.

Foto: Gert Kommichau

zurück